PropertyValue
?:abstract
  • Als Teil eines umfassenden (Weiter-)Bildungsmonitorings sind auch Angebot und Nachfrage nach wissenschaftlicher Weiterbildung einzubeziehen und auszuweisen. Der Beitrag beschreibt die gegenwärtig vorhandenen Datenquellen, deren Informationsgehalt und Erkenntnisgewinn sowie deren Grenzen. Eine Schwierigkeit für die Entwicklung einer Statistik wissenschaftlicher Weiterbildung besteht bereits in der hybriden Verortung dieses Feldes zwischen beruflicher Bildung, Weiterbildung und Hochschulbildung. Hinzu kommt, dass es sich dabei auch innerhalb der Hochschulen um einen äußerst vielfältigen Bereich handelt. Abschließend wird ein Konzept zum schrittweisen Aufbau eines Monitorings wissenschaftlicher Weiterbildung skizziert, das sowohl auf den vorhandenen Datenbeständen wie auf einer zusätzlichen Eigenerhebung aufbaut. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (Mikrozensus) (xsd:string)
?:dataSource
  • Mikrozensus-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2020 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2020 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-658-17643-3_35 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 235 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-658-17643-3 ()
is ?:mainEntity of
?:name
  • Monitoring wissenschaftlicher Weiterbildung: Status quo und Perspektiven (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Handbuch Wissenschaftliche Weiterbildung (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Handbuch Wissenschaftliche Weiterbildung, edited by Jütte, Wolfgang and Rohs, Matthias, 235-260, Springer Fachmedien, 2020 (xsd:string)
?:studyGroup
  • Mikrozensus (MZ) (xsd:string)
?:tags
  • 2020 (xsd:string)
  • FDZ_GML (xsd:string)
  • MZ_input2020 (xsd:string)
  • MZ_pro (xsd:string)
  • Mikrozensus (xsd:string)
  • imported (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 260 (xsd:string)
rdf:type
?:url