PropertyValue
?:abstract
  • "Der Beitrag untersucht anhand des ALLBUS 2018 Effekte politischen Wissens sowie anderer Faktoren auf die Einstellungen der Bevölkerung gegenüber populistischen Vorstellungen. Es wird deutlich, dass größeres politisches Wissen mit geringerer Neigung zu Populismus einhergeht. Soziodemografische und Bildungsmerkmale, Aspekte politischer Involvierung und politischer Wertorientierungen zeigen etwas geringere oder gleich starke positive Effekte auf die Ablehnung von Populismus, politische und gesellschaftliche Unzufriedenheit steigern die Neigung zu Populismus dagegen in deutlich größerem Ausmaß. Vor allem bei gleichzeitiger Berücksichtigung letzterer Variablen verliert politisches Wissen an Einfluss. Politisches Wissen wird darüber hinaus aber auch indirekt wirksam, indem es Effekte auf die anderen Determinanten zeigt, insbesondere auf die politische Involvierung und die Befürwortung einer liberal-pluralistischen Demokratiekonzeption. Insofern kann politisches Wissen teilweise gegen populistische Ideen schützen. Bei Menschen, die gesellschaftliche Anomie empfinden, geringes politisches Effektivitätsgefühl aufweisen und den Eindruck einer Vernachlässigung durch die Politik haben, fällt Populismus auch bei (allerdings seltener vorkommendem) größeren Wissen auf stärkere Zustimmung." Die Daten des ALLBUS von 2018 werden in diesem Beitrag als Hauptdatensatz verwendet. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • https://doi.org/10.1007/978-3-658-30492-8_7. (ALLBUS) (GLES) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
  • GLES-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 35. Fassung, Dezember 2020 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2020 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2020 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-658-30492-8_7 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 199 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-658-30492-8 ()
is ?:mainEntity of
?:name
  • Schützt politisches Wissen vor Populismus? (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Politisches Wissen in Deutschland. Empirische Analysen mit dem ALLBUS 2018 (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Politisches Wissen in Deutschland. Empirische Analysen mit dem ALLBUS 2018, edited by Tausendpfund, Markus and Westle, Bettina, 199-244, Springer Fachmedien, 2020 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
  • German Longitudinal Election Study (GLES) (xsd:string)
?:tags
  • 2020 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS2018 (xsd:string)
  • ALLBUS_input2020 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version35 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • FDZ_Wahlen (xsd:string)
  • GLES (xsd:string)
  • GLES_input2020 (xsd:string)
  • GLES_pro (xsd:string)
  • GLES_version10 (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • datfeld (xsd:string)
  • german (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
  • select (xsd:string)
  • transfer20 (xsd:string)
  • vttrans (xsd:string)
?:toPage
  • 244 (xsd:string)
rdf:type
?:uploadDate
  • 18.12.2020 (xsd:gyear)
?:url