Property | Value |
?:abstract
|
-
"Im Rahmen des vorliegenden Beitrags werden Integrationsprobleme in Deutschland nach der Wiedervereinigung allerdings ausschließlich auf der Ebene der Akteure, der Menschen in den alten und neuen Bundesländern analysiert. Dabei wird zwischen einer vertikalen und einer horizontalen Integrationsdimension unterschieden: In vertikaler Perspektive wird die Integration der Bürger in Ost- und Westdeutschland in den Systemkontext der Bundesrepublik Deutschland, ihr Systemvertrauen und ihre Systemakzeptanz, vergleichend analysiert. Hierfür verwenden wir im Folgenden den Begriff der Systemintegration. In horizontaler Perspektive geht es um das Verhältnis zwischen den Menschen in Ost- und Westdeutschland: um ihre wechselseitige Wahrnehmung und Einschätzung, letztendlich um Solidarität im Hinblick auf die Bewältigung der Folgen der deutschen Wiedervereinigung. In diesem Zusammenhang sprechen wir von Lebensweltintegration. Im idealen Fall, müsste eine Studie, in der die auf diese beiden Problemkomplexe bezogene Integrationsfunktion des Kommunikationsverhaltens und der Mediennutzung der ost- und westdeutschen Bevölkerung nach der Wiedervereinigung untersucht wird, erstens Kommunikations- und Mediennutzungsdaten, zweitens Daten zur sozioökonomischen Lage und drittens Daten bereitstellen, die Auskunft über system- und lebensweltbezogene Einstellungen und Verhaltensweisen der neuen und alten Bundesländer geben." Datengrundlage dieser Arbeit bildet der ALLBUS 1998, der erstmals auch die Mediennutzung und Medienbewertung der Befragten erfasste
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
|
?:dataSource
|
-
ALLBUS-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateCreated
|
-
Aufgenommen: 20. Fassung, Februar 2005
(xsd:gyear)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
?:editor
|
|
?:fromPage
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Haben die Massenmedien einen Einfluß auf die soziale und politische Integration in Deutschland nach der Wiedervereinigung? Eine Analyse von ALLBUS-Daten aus dem Jahr 1996
(xsd:string)
|
?:publicationType
|
-
incollection
(xsd:string)
|
?:publisher
|
|
?:reference
|
|
?:sourceCollection
|
-
Chancen und Gefahren der Mediendemokratie: Berichtsband der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaften (DGPuK) vom 29. bis 31. Mai 2002 in Dresden
(xsd:string)
|
?:sourceInfo
|
-
Bibsonomy
(xsd:string)
-
In Chancen und Gefahren der Mediendemokratie: Berichtsband der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaften (DGPuK) vom 29. bis 31. Mai 2002 in Dresden, edited by Donsbach, Wolfgang and Jandura, Olaf, 399-415, UVK-Verlagsgesellschaft, 2003
(xsd:string)
|
?:studyGroup
|
|
?:tags
|
-
2003
(xsd:string)
-
ALLBUS
(xsd:string)
-
ALLBUS1998
(xsd:string)
-
ALLBUS_input2004
(xsd:string)
-
ALLBUS_pro
(xsd:string)
-
ALLBUS_version20
(xsd:string)
-
FDZ_ALLBUS
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
-
incollection
(xsd:string)
|
?:toPage
|
|
rdf:type
|
|