PropertyValue
?:abstract
  • "Anliegen dieser Untersuchung ist es, den Einfluss von sozialem Kapital auf die Kriminalitätsfurcht zu ergründen. Soziale Netzwerkeinbindungen und das soziale Vertrauen sind dabei die zentralen Untersuchungsobjekte. Zur Analyse wurden die Daten des ALLBUS 2008 herangezogen, in dem ein umfangreicher Fragenkatalog zum aktiven und passiven Engagement in Netzwerken zu finden ist. Zudem wurde eine Reihe an Kontrollvariablen in die Analyse integriert, die sich in der bisherigen Kriminalitätsfurchtforschung als fruchtbar erwiesen haben (Alter, Geschlecht etc.). In die Auswertung gingen schließlich 2.433 Fälle ein. Für den bivariaten Vergleich wurden die Korrelationskoeffizienten aller verwendeten Variablen in einer Matrix zusammengestellt und als multivariates Verfahren wurde die logistische Regression gewählt. Die Analyse hat ergeben, dass im stärksten Maße das generalisierte Vertrauen einen dämpfenden Einfluss auf subjektive Unsicherheitsgefühle hat, mit erhöhtem Signifikanzniveau (p<0,10) ist dies auch bei passiven lokalen Netzwerken der Fall."Zur Analyse wurden die Daten des ALLBUS 2008 herangezogen. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 28. Fassung, April 2014 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2013 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2013 (xsd:gyear)
?:duplicate
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Kriminalitätsfurcht und Sozialkapital - Haben soziale Netzwerke und soziales Vertrauen einen positiven Einfluss auf das subjektive Sicherheitsempfinden? (xsd:string)
?:publicationType
  • mastersthesis (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 2013 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS2008 (xsd:string)
  • ALLBUS_input2013 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version28 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • mastersthesis (xsd:string)
rdf:type