PropertyValue
?:abstract
  • Weick untersucht mit Daten des ALLBUS 1988 Trends bezüglich des Auszugs aus dem Elternhaus und der Zeitspanne zwischen Auszug und Eheschließung. Er kann unter anderem feststellen, dass das Auszugsalter der ab dem Ende der 40er/Anfang der 50er Jahre geborenen Kohorten wieder ansteigt. Während in den ältesten Kohorten das Auszugsalter der Frauen noch etwas über dem der Männer liegt, ziehen Frauen in der jüngsten Kohorte drei Jahre früher aus. Die durchschnittliche Zeitspanne zwischen Auszug und Eheschließung beträgt für die jüngste Kohorte der Frauen schon fünf Jahre, wobei die Unterschiede zwischen den Bildungsabschlüssen deutlich geringer geworden sind (xsd:string)
?:author
?:citation
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 1990 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1990 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:fromPage
  • 5 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:isPartOf
is ?:mainEntity of
?:name
  • Junge Frauen und Männer bleiben wieder länger im Elternhaus (xsd:string)
?:publicationType
  • article (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Informationsdienst Soziale Indikatoren (ISI), 4, 5-8, 1990 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 1990 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS1988 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • article (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • indexproved (xsd:string)
  • noindex (xsd:string)
?:toPage
  • 8 (xsd:string)
rdf:type
?:volumeNumber
  • 4 (xsd:string)