PropertyValue
?:abstract
  • Wie sähen die Ausgaben der gesetzlichen Rentenversicherung aus, wenn in Deutschland nie jemand geraucht hätte? Diese Frage steht im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit. Basierend auf den Ergebnissen einer britischen und einer amerikanischen epidemiologischen Studie werden die unterschiedlichen Lebenserwartungen von Rauchern und Nichtrauchern sowie die für Raucher verringerte Wahrscheinlichkeit, das Rentenalter zu erreichen, berechnet. Mittels geeigneter Variablen des Mikrozensus 1995 werden schließlich die unterschiedlichen Rentenzahlungen für eine reine Nichtraucherbevölkerung und für die in ihren Rauchgewohnheiten gemischte Bevölkerung geschätzt. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (Mikrozensus) (xsd:string)
?:dataSource
  • Mikrozensus-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2002 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2002 (xsd:gyear)
?:duplicate
is ?:hasPart of
?:isbn
  • 978-3-631-38038-3 ()
is ?:mainEntity of
?:name
  • Rauchen und Alterssicherung: Eine empirische Untersuchung der Auswirkungen des Rauchens auf die Ausgaben der gesetzlichen Rentenversicherung (xsd:string)
?:publicationType
  • book (xsd:string)
?:publisher
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • Peter Lang, 2002 (xsd:string)
?:studyGroup
  • Mikrozensus (MZ) (xsd:string)
?:tags
  • 2002 (xsd:string)
  • FDZ_GML (xsd:string)
  • MZ_input2020 (xsd:string)
  • MZ_pro (xsd:string)
  • Mikrozensus (xsd:string)
  • book (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • lieferung1 (xsd:string)
  • nr (xsd:string)
rdf:type