PropertyValue
?:abstract
  • "Das vergessene Soziale in der Psychosomatischen Medizin. Das »biopsychosoziale Modell« gilt als Fundament der modernen Psychosomatik. In Literatur und Praxis wurden jedoch bisher eher biologische und psychologische Aspekte in ihrer Wechselwirkung betrachtet. Der soziale Aspekt – die gesellschaftlichen und ökonomischen Bedingungen psychosomatischer Störungen, die für Verlauf und Genese mindestens ebenso entscheidend sind – kam dabei zu kurz. Es war an der Zeit, eine »Sozialpsy-chosomatik« herauszugeben! - Aktuell: Neueste Forschungs- und Studienergebnisse - Interdisziplinär: Von Experten aus Medizin, Psychologie, Soziologie und Gesundheitswissenschaften - Umfassende The-menbreite: Psychosomatische Erkrankungen aus verschiedensten Perspektiven: sozioökonomisch, inter-kulturell, transgenerational, im Kontext von Arbeits- und Lebensumwelt Dieses Buch schließt diese Lücke und umfasst erstmals die ganze Bandbreite des Themas. Das renommierte Autorenteam um Elmar Brähler und Wolfgang Herzog befasst sich mit den Auswirkungen der Lebens- und Arbeitswelt auf die Gesundheit und die Erkrankungsrisiken in unserer Gesellschaft. Forschungsergebnisse zur Digitalisierung der Arbeitswelt, zu den Folgen von Stress in verschiedenen Berufs-und Ausbildungsbereichen, zu den Belastungen des Älterwerdens und der Arbeitslosigkeit sowie zur Adipositas im kulturellen Kontext werden vorgestellt und kommentiert. Der zunehmend wichtige Aspekt der psychischen Gesundheit von Migranten beleuchtet das Thema Sozialpsychosomatik noch aus einer weiteren, interkulturellen Perspektive." Die ALLBUS-Daten aus den Jahren 2008 und 2014 werden als Hauptdatensatz herangezogen. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 33. Fassung, Februar 2019 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2018 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2018 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 193 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-608-43134-6 ()
is ?:mainEntity of
?:name
  • Adipositas im kulturellen Kontext (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Sozialpsychosomatik : Das vergessene Soziale in der Psychosomatischen Medizin (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Sozialpsychosomatik : Das vergessene Soziale in der Psychosomatischen Medizin, edited by Brähler, Elmar and Herzog, Wolfgang, 1, 193-207, Schattauer, 2018 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 2018 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS2008 (xsd:string)
  • ALLBUS2014 (xsd:string)
  • ALLBUS_input2018 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version33 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • german (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 207 (xsd:string)
rdf:type
?:volumeNumber
  • 1 (xsd:string)