Property | Value |
?:abstract
|
-
(SOLIS) "Der Beitrag verfolgt zwei Ziele: Erstens wird untersucht, ob in der Bundesrepublik das Alter beim Auszug aus dem Elternhaus angestiegen oder gefallen ist. Zweitens wird bestimmt, in welcher Weise dieser Ablösungsprozess mit Ereignissen des Bildungs-, Berufs- und Familienverlaufs verbunden ist. Die empirischen Analysen beziehen sich auf die Geburtenjahrgänge 1929 bis 1965. Es werden drei Datenquellen verwendet: Das Sozioökonomische Panel, die Berliner Lebensverlaufsstudie sowie der ALLBUS 1988. Die Ergebnisse zeigen, dass das mittlere Auszugsalter bis zu den Geburtsjahrgängen um 1955 gefallen, seitdem aber wieder angestiegen ist. Während der Rückgang des Auszugsalters auf ein gesunkenes Heiratsalter zurückzuführen war, sind für das Aufschieben des Auszugs andere Faktoren verantwortlich. Insbesondere hat sich der Auszug von der Heirat entkoppelt, während der Berufseintritt an Bedeutung gewonnen hat." (Autorenreferat)
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
|
?:dataSource
|
-
ALLBUS-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
?:fromPage
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:isPartOf
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Neuere Trends beim Auszug aus dem Elternhaus
(xsd:string)
|
?:publicationType
|
|
?:reference
|
|
?:sourceInfo
|
-
Bibsonomy
(xsd:string)
-
In Acta Demographica, 1, 39-62, 1991
(xsd:string)
|
?:studyGroup
|
|
?:tags
|
-
1991
(xsd:string)
-
ALLBUS
(xsd:string)
-
ALLBUS1988
(xsd:string)
-
ALLBUS_pro
(xsd:string)
-
FDZ_ALLBUS
(xsd:string)
-
article
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
-
indexproved
(xsd:string)
-
noindex
(xsd:string)
|
?:toPage
|
|
rdf:type
|
|
?:volumeNumber
|
|