PropertyValue
?:abstract
  • "An Deutungsversuchen über die Hintergründe, Kontexte und tieferliegenden Ursachen der Entstehung von PEGIDA und ihrer verblüffenden Mobilisierungserfolge mangelt es nicht. […] Nachdem die öffentliche Empörung über PEGIDA inzwischen wieder abgeklungen ist und die Dresdner Demonstrationen im Frühsommer 2015 selbst kaum noch mehr als 2.000 Teilnehmer anzogen, können auf Basis der im sechsten Kapitel dargestellten empirischen Studien mittlerweile auch jenseits spekulativer, wenngleich zumeist nachvollziehbarer Bewertungen erste Einordnungs- und Erklärungsversuche unternommen werden. Dabei gilt es insbesondere jene Hypothesen zu prüfen, die die Entstehung und den Erfolg von PEGIDA in Dresden mit Hilfe manifester politisch-kultureller Einstellungsmuster erklären: Islamfeindlichkeit, Rechtsextremismus und Ausländerfeindlichkeit, aber auch Ethnozentrismus, Demokratieunzufriedenheit und Entfremdung sind deshalb die Stichworte, nach denen sich das folgende Kapitel gliedert. Für dieses Anliegen sind Untersuchungen zur politischen Kultur in Deutschland, vor allem in Ostdeutschland, hinzuzuziehen. Eine Vergleichsperspektive bieten [vier ausgewählte] Langzeitstudien. […] Im Folgenden werden einige Befunde der genannten Untersuchungen aufgegriffen und zu den Erkenntnissen über die PEGIDA-Demonstranten ins Verhältnis gesetzt. Auch wenn sich die Erhebungsmethoden in den einzelnen Studien unterscheiden, liefert ein Vergleich mit ihren Daten doch wichtige Hinweise für die Deutung und begriffliche Einordnung von PEGIDA." Der ALLBUS aus den Jahren 2000 bis 2014 werden als Ergänzung für die Analyse der Ausländerfeindlichkeit sowie Patriotismus verwendet. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 31. Fassung, März 2017 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2016 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2016 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-658-10982-0_7 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 71 (xsd:string)
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Einordnung und Deutung der empirischen Befunde (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Pegida. Entwicklung, Zusammensetzung und Deutung einer Empörungsbewegung (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Pegida. Entwicklung, Zusammensetzung und Deutung einer Empörungsbewegung, edited by Vorländer, Hans and Herold, Maik and Schäller, Steven, 71-135, Springer Fachmedien, 2016 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 2016 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS_input2016 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version31 (xsd:string)
  • ALLBUSkum2000-2014 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 135 (xsd:string)
rdf:type
?:uploadDate
  • 10.02.2016 (xsd:gyear)
?:url