Property | Value |
?:abstract
|
-
Ausgehend von der These, dass nicht mehr die Zugehörigkeit zur katholischen vs. zur evangelischen Kirche die relevante Scheidelinie im Hinblick auf Wert- und Orientierungsmuster sei, sondern die Trennung zwischen Konfessionsgebundenen und Konfessionslosen laufe, untersuchen Volz und Pittkowski an Daten des ALLBUS 1982 die Differenzen bei demografischen Merkmalen, allgemeinen Wertmustern und politischen Profilen zwischen Konfessionsgebundenen und Konfessionslosen. Während die Konfessionsgebundenen eher in Klein- oder Mittelstädten bzw. auf dem Lande leben, eher weibliche Personen, Ältere und Verheiratete umfassen, lebt der typische Konfessionslose eher in der Großstadt, ist männlich, jung und in qualifizierter Stellung ganztags erwerbstätig. In ihren allgemeinen Wertorientierungen sind die Kirchenmitglieder eher familien-, die Konfessionslosen eher freizeitorientiert. Die Konfessionslosen sind eher weltanschaulich mobile Wechselwähler mit deutlicher Sympathie für alternative politische und gesellschaftliche Bewegungen
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
|
?:dataSource
|
-
ALLBUS-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
?:editor
|
|
?:fromPage
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Wertorientierungen, Status und Konfessionszugehörigkeit -Beobachtungen zum ALLBUS 1982
(xsd:string)
|
?:publicationType
|
-
incollection
(xsd:string)
|
?:publisher
|
|
?:reference
|
|
?:sourceCollection
|
-
22. Deutscher Soziologentag, Soziologie und gesellschaftliche Entwicklung
(xsd:string)
|
?:sourceInfo
|
-
Bibsonomy
(xsd:string)
-
In 22. Deutscher Soziologentag, Soziologie und gesellschaftliche Entwicklung, edited by Franz, Hans Werner, 445-447, Westdeutscher Verlag, 1985
(xsd:string)
|
?:studyGroup
|
|
?:tags
|
-
1985
(xsd:string)
-
ALLBUS
(xsd:string)
-
ALLBUS1982
(xsd:string)
-
ALLBUS_pro
(xsd:string)
-
FDZ_ALLBUS
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
-
incollection
(xsd:string)
|
?:toPage
|
|
rdf:type
|
|