PropertyValue
?:abstract
  • "Kap. 4 bietet eine sozialstrukturelle Ursachenanalyse personeller Unterrepräsentation mit einem Fokus auf Bildungs- und Berufsprofile der Eliteangehörigen, wobei hier die Bevölkerungsgruppe der Ostdeutschen in den Blick genommen wird. Konzeptueller und methodischer Ausgangspunkt ist dabei die These des nachholenden Aufstiegs. Die Analysen des Beitrages zeigen einen etwas geringeren Akademisierungsgrad der ostdeutschen (altersadjustierten) Bevölkerung und dafür eine stärkere Verbreitung mittlerer Schulabschlüsse. Alternative Rekrutierungswege über nichtakademische Bildung, die den Nachteil der Ostdeutschen ausgleichen können, sind nicht oder höchstens in Ansätzen im Bereich der Politik zu erkennen. Auch das Berufsprofil späterer Eliten unterscheidet sich bereits sehr frühzeitig von dem der (altersadjustierten) Bevölkerung mit einem Fokus auf Abkömmlichkeit, Dienstleistungen mit Personalkontakt, Management und Verwaltung. Die Ursachen für die gefundenen Muster werden verortet in der Bildungs- und Berufsstruktur der DDR, aber auch in den ökonomischen Unsicherheiten nach 1990, den geringeren finanziellen Ressourcen und der Sozialstruktur in Ostdeutschland, sowie der kulturellen Tradierung von Bildungs- und Berufsorientierungen. Insgesamt zeigt sich, dass das Bildung- und Berufsprofil der Ostdeutschen ihren Zugang zu Elitenpositionen erschwert und damit eine Teilerklärung für ihre personelle Unterrepräsentation ist." Die Daten des ALLBUS aus dem Jahr 2018 werden in diesem Beitrag als Vergleichsdatensatz verwendet. (xsd:string)
?:author
?:citation
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 39. Fassung, Dezember 2024 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2024 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2024 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-658-42492-3_4 ()
?:editor
?:fromPage
  • 149 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isbn
  • 9783658424923 ()
is ?:mainEntity of
?:name
  • Bildung und Beruf in der Elitenrekrutierung als Ursache für personelle Unterrepräsentation – die ostdeutsche Bevölkerungsgruppe (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Ferne Eliten: Die Unterrepräsentation von Ostdeutschen und Menschen mit Migrationshintergrund (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Ferne Eliten: Die Unterrepräsentation von Ostdeutschen und Menschen mit Migrationshintergrund, edited by Kollmorgen, Raj and Vogel, Lars and Zajak, Sabrina, 149-177, Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 2024 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS_input2024 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version39 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • german (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
  • transfer24 (xsd:string)
?:toPage
  • 177 (xsd:string)
rdf:type
?:uploadDate
  • 20.12.2024 (xsd:gyear)
?:url