PropertyValue
?:abstract
  • "Was aber genau ist Bürgerbeteiligung? Obwohl sich viele Bürgerinnen und Bürger unter Bürgerbeteiligung etwas vorstellen können, ist das Wissen zu diesem Thema häufig gering. Die folgenden Informationen sollen helfen, das Thema „Bürgerbeteiligung" besser zu verstehen. Sie geben Antworten auf die Fragen: 1. Warum ist Beteiligung für Demokratien notwendig? 2. Was heißt eigentlich „Bürgerbeteiligung"? 3. Was erwarten wir von Bürgerbeteiligung? 4. Was sind kritische Punkte im Hinblick auf Bürgerbeteiligung? 5. Welche Verfahren für mitgestaltende Bürgerbeteiligung gibt es (Instrumentenkoffer)?"Der ALLBUS-Datensatz von 2008 wird zur Analyse von politischer Beteiligung verwendet. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 29. Fassung, März 2015 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2014 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2014 (xsd:gyear)
?:duplicate
is ?:hasPart of
?:issueNumber
  • 6 (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Bürgerbeteiligung und Demokratie. Ein Überblick (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • techreport (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • (6), 2014 (xsd:string)
  • Bibsonomy (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 2014 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS2008 (xsd:string)
  • ALLBUS_input2014 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version29 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • techreport (xsd:string)
rdf:type
?:uploadDate
  • 28.05.2014 (xsd:gyear)
?:url