?:abstract
|
-
Die Arbeit umfasst die Problematik der Strukturen sozialer Ungleichheit in Deutschland, Ziel ist die Erforschung der sozialen Ungleichheit in ausgesuchten Bereichen, die lauten Bildung, Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt, Einkommen, Steuern und Eigentum, Macht, Prestige, Arbeitsbedingungen, Wohnraumqualität sowie gesellschaftliche Randgruppen. Auf der Grundlage einer Literaturrecherche, statistischen Quellen, der Arbeit staatlicher, kirchlicher und NGOs werden die aktuelle Entwicklung dargestellt und ausgewertet und präventive Maßnahmen für die Reduktion von sozialer Ungleichheit und deren praktische Wirkung zusammengefasst.
(xsd:string)
|