Property | Value |
?:abstract
|
-
Die Frage, ob es starke Abweichungen bei der Inflationsbelastung zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen gibt, stellt sich insbesondere dann, wenn sich hohe Preissteigerungsraten auf einzelne Warengruppen konzentrieren, wie dies derzeit bei Nahrungsmitteln und Energie der Fall ist. Eine Untersuchung der Ausgabenstruktur auf Grundlage der Einkommens und Verbrauchsstichprobe 2003 zeigt, dass es zu keinen deutlichen Unterschieden bei den für verschiedene Haushaltstypen berechneten Inflationsraten infolge der jüngsten Steigerung der Nahrungsmittel- und Energiepreise gekommen ist. Eine unterschiedliche Belastung gab es jedoch in dem Sinne, das Bezieher niedriger Einkommen infolge ihres geringen Vermögens und der hohen Konsumquote ihren Konsum als Reaktion auf eine hohe Teuerungsrate tatsächlich einschränken müssen
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
-
http://www.boeckler.de/pdf/p_imk_wp_17_2008.pdf. (Einkommens- und Verbrauchsstichprobe)
(xsd:string)
|
?:dataSource
|
-
Einkommens- und Verbrauchsstichprobe-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:issueNumber
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Belastet die Inflation verschiedene Haushaltstypen in Deutschland unterschiedlich stark? Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung. Working Paper
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
|
?:sourceInfo
|
-
(17/2008), 2008
(xsd:string)
-
Bibsonomy
(xsd:string)
|
?:studyGroup
|
-
Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVSti)
(xsd:string)
|
?:tags
|
-
2008
(xsd:string)
-
EVSti
(xsd:string)
-
EVSti_input2015
(xsd:string)
-
EVSti_pro
(xsd:string)
-
Einkommen
(xsd:string)
-
GESIS_GML
(xsd:string)
-
Vermögen
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
-
techreport
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|
?:url
|
|