PropertyValue
?:abstract
  • "Für ihre Persistenz sind (demokratische) politische Systeme auf die politische Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. Dieses Diktum gehört seit den Arbeiten von David Easton (1965) zum Basiswissen der empirischen Politikwissenschaft. Mit der Zufriedenheit mit der Demokratie betrachtet Markus Tausendpfund einen zentralen, aber durchaus umstrittenen Indikator der politischen Unterstützung. Dieser Indikator wird zunächst in einen größeren theoretischen Rahmen eingeordnet, ehe auf Basis des Forschungsstands empirische Hypothesen entwickelt werden. Mit Daten der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) wird der Einfluss von sieben Bestimmungsfaktoren auf die Zufriedenheit mit der Demokratie in Deutschland betrachtet. Empirisch kann ein relativ starker Effekt der Zufriedenheit mit der allgemeinen und persönlichen Wirtschaftslage auf die Zufriedenheit mit der Demokratie nachgewiesen werden. Eine höhere Bildung, ein höheres Alter und eine gemischte Wertorientierung begünstigen ebenfalls eine höhere Demokratiezufriedenheit. Deutlich sind auch die West-Ost-Unterschiede. Trotz Berücksichtigung wirtschaftlicher und soziodemografischer Faktoren sind Personen in den neuen Bundesländern mit der Demokratie deutlich unzufriedener als Befragte in den alten Bundesländern." Die Daten des ALLBUS aus dem Jahr 2014 werden in diesem Beitrag als Hauptdatensatz verwendet. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (Politbarometer) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
  • Politbarometer-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 36. Fassung, Dezember 2021 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2021 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2021 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-658-33177-1_2 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 13 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-658-33177-1 ()
is ?:mainEntity of
?:name
  • Zufriedenheit mit der Demokratie (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Empirische Studien lesen: Einführung in die Praxis der quantitativen Sozialforschung (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Empirische Studien lesen: Einführung in die Praxis der quantitativen Sozialforschung, edited by Tausendpfund, Markus, 13-49, Springer Fachmedien, 2021 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
  • Politbarometer (PB) (xsd:string)
?:tags
  • 2021 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS_input2021 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version36 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • FDZ_Wahlen (xsd:string)
  • PB (xsd:string)
  • PB_input2021 (xsd:string)
  • PB_pro (xsd:string)
  • PB_surv (xsd:string)
  • datfeld (xsd:string)
  • german (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
  • jak (xsd:string)
  • rp (xsd:string)
  • transfer21 (xsd:string)
  • vttrans (xsd:string)
?:toPage
  • 49 (xsd:string)
rdf:type
?:uploadDate
  • 22.12.2021 (xsd:gyear)
?:url