Property | Value |
?:abstract
|
-
Ziel der Arbeit war es, mit Hilfe eines nachfrageanalytischen Instrumentariums wohlstandsäquivalente Einkommensrelationen für Haushalte unterschiedlicher Größe und Zusammensetzung zu ermitteln. Mit Hilfe solcher Einkommensrelationen (Äquivalenzskalen) können die direkten Kosten von Kindern nach Anzahl und Alter differenziert berechnet werden. Dabei ist die Beantwortung der Frage, ob und wie eine Wohlstandsäquivalenz zwischen Haushalten definiert bzw. operationalisiert werden kann, von entscheidender Bedeutung. Als Datengrundlage dienten die Daten der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe von 1988.
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
-
(Einkommens- und Verbrauchsstichprobe)
(xsd:string)
|
?:dataSource
|
-
Einkommens- und Verbrauchsstichprobe-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Kosten von Kindern : die Ermittlung von wohlstandsäquivalenten Einkommensrelationen für Haushalte unterschiedlicher Größe und Zusammensetzung
(xsd:string)
|
?:publicationType
|
|
?:publisher
|
|
?:sourceInfo
|
-
Bibsonomy
(xsd:string)
-
Lang, 1997
(xsd:string)
|
?:studyGroup
|
-
Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVSti)
(xsd:string)
|
?:tags
|
-
1997
(xsd:string)
-
EVSti
(xsd:string)
-
EVSti_input2015
(xsd:string)
-
EVSti_pro
(xsd:string)
-
GESIS_GML
(xsd:string)
-
book
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|