PropertyValue
?:abstract
  • "Diese Studie ist das Ergebnis eines Forschungsprojektes, das in den Jahren 2007 bis 2009 am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Koblenz-Landau durchgeführt wurde. Das von der VolkswagenStiftung finanzierte PESOS-Projekt ist im Kontext der Reformpolitik sozialer Sicherungssysteme entstanden und wurde zusammen mit der Evangelischen Akademie der Pfalz und der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt organisiert. Der Mehrwert dieser Studie liegt darin, die Effekte von verschiedenen Verfahren der Bürgerbeteiligung experimentell und zudem in einem komplexen Politikfeld zu untersuchen. Es handelt sich um eine Machbarkeitsstudie, in der verschiedene Beteiligungsformen auf ihre Wirksamkeit im Feld der bundesdeutschen Gesundheitspolitik untersucht werden."Der Autor zieht Daten aus dem ALLBUS 2006 und 2008 heran, um die mittels eigener Erhebungen gewonnenen Werte zu verschiedenen Merkmalen des "akademieaffinen Publikums" mit Werten der deutschen Allgemeinbevölkerung zu vergleichen. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 26. Fassung, Februar 2012 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2011 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2011 (xsd:gyear)
?:duplicate
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Deliberation als Brücke zwischen passiver und aktiver Öffentlichekeit: Ein Feldexperiment zu den Chancen und Grenzen verschiedener Formen von Bürgerbeteiligung in der deutschen Gesundheitspolitik (xsd:string)
?:publicationType
  • phdthesis (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 2011 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS2006 (xsd:string)
  • ALLBUS2008 (xsd:string)
  • ALLBUS_input2011 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version26 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • phdthesis (xsd:string)
rdf:type