Property | Value |
?:abstract
|
-
"Am auffälligsten unterscheiden sich Deutschland Ost und Deutschland West in Hinblick auf die Kirchlichkeit: In den alten Bundesländern sind rund 70% der Menschen Mitglied in einer christlichen Kirche, in den neuen Bundesländern jedoch nur 24%. Zwar spielten die Kirchen für die Opposition in der DDR eine zentrale Rolle, doch mehr als ein schützendes Dach denn als Heimat des Glaubens. Kirchenferne war schon für die Gesellschaft der DDR ein Charakteristikum, erfolgreich konnten offiziell angebotene Ersatz-Riten sich behaupten, wie beispielsweise die Jugendweihe. Bei kirchlich Gebundenen finden wir jedoch Ähnlichkeiten im Verhalten, auch bei politischen Präferenzen - in Ost wie in West. Durch die deutsche Vereinigung ist Deutschland nicht protestantischer geworden, sondern konfessionsloser - wenn man Bindung an und die Mitgliedschaft in Kirchen zum Maßstab nimmt." Die Analysen hinsichtlich der Kirchenbindung basieren auf den Daten des ALLBUS 1998.
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
|
?:dataSource
|
-
ALLBUS-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateCreated
|
-
Aufgenommen: 23. Fassung, Februar 2009
(xsd:gyear)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
?:fromPage
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:isPartOf
|
|
?:issueNumber
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Kirche und Kirchlichkeit. Zur Situation von Kirchen und Religion zehn Jahre nach der Wiedervereinigung
(xsd:string)
|
?:publicationType
|
|
?:reference
|
|
?:sourceInfo
|
-
Bibsonomy
(xsd:string)
-
In Der Bürger im Staat, 50(4), 218-224, 2000
(xsd:string)
|
?:studyGroup
|
|
?:tags
|
-
2000
(xsd:string)
-
ALLBUS
(xsd:string)
-
ALLBUS1998
(xsd:string)
-
ALLBUS_input2008
(xsd:string)
-
ALLBUS_pro
(xsd:string)
-
ALLBUS_version23
(xsd:string)
-
FDZ_ALLBUS
(xsd:string)
-
article
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
-
indexproved
(xsd:string)
-
noindex
(xsd:string)
|
?:toPage
|
|
rdf:type
|
|
?:volumeNumber
|
|