PropertyValue
?:abstract
  • Die Diversität im Bildungssystem steigt. Die damit verbundenen Herausforderungen werden oft als Problem gesehen, worauf mit Selektion, Segregation und Homogenisierung reagiert wird. Diese Selektion und Homogenisierung im Bildungsverlauf empirisch nachzuzeichnen, steht im Zentrum dieses Beitrags. Dabei wird vor allem die obere Sekundarstufe bzw. die Berufsbildung auf dieser Ebene in den Blick genommen und es werden sozial selektive Eintritte, Verlustraten und Übertritte in Beschäftigung nach Schulformen, Geschlecht Migrationshintergrund und Bildung der Eltern differenziert analysiert. Das dabei zu Tage tretende Ausmaß an Selektivität ist enorm und zieht Schlussfolgerungen zu den Auswirkungen auf die Gesellschaftsstruktur sowie zur Sicherung des Potentials in der Vielfalt nach sich. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (SILC) (xsd:string)
?:dataSource
  • EU-SILC-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2023 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2023 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:fromPage
  • 1 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 16188543 ()
is ?:mainEntity of
?:name
  • Wie im Bildungsverlauf aus Diversität Homogenität wird und welche Rolle dabei der Berufsbildung zukommt (xsd:string)
?:publicationType
  • article (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Berufs-und Wirtschaftspädagogik-online, Spezial PH-AT2, 1-22, 2023 (xsd:string)
?:studyGroup
  • European Union Statistics on Income and Living Conditions (EU-SILC) (xsd:string)
?:tags
  • 2023 (xsd:string)
  • FDZ_GML (xsd:string)
  • LFS_contra (xsd:string)
  • MZ_contra (xsd:string)
  • SILC (xsd:string)
  • SILC_input2023 (xsd:string)
  • SILC_pro (xsd:string)
  • article (xsd:string)
  • german (xsd:string)
  • indexproved (xsd:string)
  • jak (xsd:string)
  • noindex (xsd:string)
  • review_proved (xsd:string)
  • rp (xsd:string)
  • transfer23 (xsd:string)
?:toPage
  • 22 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:volumeNumber
  • Spezial PH-AT2 (xsd:string)