PropertyValue
?:abstract
  • Vor der Bundestagswahl 2017 war die wirtschaftliche und finanzielle Lage Deutschlands, gemessen mit zahlreichen ökonomischen Indikatoren, objektiv beurteilt gut. Die Wirtschaftsleistung auf Basis des Bruttoinlandsprodukts (BIP) wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 1,9 Prozentpunkte (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. 2017. Ausgewählte Daten zur wirtschaftlichen Lage. Oktober 2017, Berlin.: 1). Die Arbeitslosigkeit erreichte mit 5,5 % den niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung 1990. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (GLES) (xsd:string)
?:dataSource
  • GLES-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • 11. Fassung, Dezember 2021 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2021 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2021 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-658-33582-3_3 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 41 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isbn
  • 9783658335823 ()
is ?:mainEntity of
?:name
  • "Denn Schuld daran ist nur die SPD"? Wirtschaftslage und Wahlerfolg bei der Bundestagswahl 2017 (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Wahlen und Wähler: Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 2017 (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Wahlen und Wähler: Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 2017, edited by Weßels, Bernhard and Schoen, Harald, 41-59, Springer Fachmedien, 2021 (xsd:string)
?:studyGroup
  • German Longitudinal Election Study (GLES) (xsd:string)
?:tags
  • 2021 (xsd:string)
  • FDZ_Wahlen (xsd:string)
  • GLES (xsd:string)
  • GLES_input2021 (xsd:string)
  • GLES_pro (xsd:string)
  • GLES_version11 (xsd:string)
  • datfeld (xsd:string)
  • german (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
  • jak (xsd:string)
  • transfer21 (xsd:string)
  • vttrans (xsd:string)
?:toPage
  • 59 (xsd:string)
rdf:type
?:uploadDate
  • 22.12.2021 (xsd:gyear)
?:url