PropertyValue
?:abstract
  • Familiäre lesebezogene Praktiken spielen eine zentrale Rolle für die Entwicklung literaler Kompetenzen von Kindern. Die Studie befasst sich daher mit der Frage, wie die literalen Kompetenzen von Eltern und verschiedene familiäre Strukturmerkmale mit der Ausübung dieser Praktiken zusammenhängen. Dazu wurden Angaben von insgesamt 3.278 Eltern aus der LEO 2018-Befragung ausgewertet. Die Eltern machten hinsichtlich familiärer lesebezogener Praktiken Angaben darüber, wie häufig sie ihren Kindern vorlesen, mit ihnen eine Bibliothek besuchen oder Hilfestellungen bei Klassenarbeiten geben. Mittels einer ordinalen logistischen Regression wurde die Häufigkeit der Ausübung der familiären lesebezogenen Praktiken in Abhängigkeit der literalen Kompetenzen von Eltern und verschiedener familiärer Strukturmerkmale (u. a. Bildungsniveau oder Erwerbstätigkeit) bestimmt. Die Ergebnisse zeigten, dass sich familiäre lesebezogene Praktiken in erheblicher Weise zwischen Gruppen mit unterschiedlichen familiären Strukturmerkmalen unterscheiden. Geringe literale Kompetenzen der Eltern gehen dabei mit einer selteneren Ausübung von familiären lesebezogenen Praktiken einher. Der Zusammenhang zwischen den literalen Kompetenzen der Eltern und den familiären lesebezogenen Praktiken wird nur teilweise durch die familiären Strukturmerkmalen erklärt. Die Ergebnisse werden hinsichtlich ihrer Implikationen für weitere Forschung und Praxis diskutiert. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (LEO) (xsd:string)
?:dataSource
  • GESIS-Literaturpool (xsd:string)
?:dateModified
  • 2023 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2023 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-658-38873-7_6 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 119 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isbn
  • 9783658388737 ()
is ?:mainEntity of
?:name
  • Lesepraktiken in Familien mit gering literalisierten Eltern (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Interdisziplinäre Analysen zur LEO - Studie 2018 – Leben mit geringer Literalität: Vertiefende Erkenntnisse zur Rolle des Lesens und Schreibens im Erwachsenenalter (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Interdisziplinäre Analysen zur LEO - Studie 2018 – Leben mit geringer Literalität: Vertiefende Erkenntnisse zur Rolle des Lesens und Schreibens im Erwachsenenalter, edited by Grotlüschen, Anke and Buddeberg, Klaus and Solga, Heike, 119-146, Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023 (xsd:string)
?:tags
  • 2023 (xsd:string)
  • FDZ_PIAAC (xsd:string)
  • FDZbericht (xsd:string)
  • LEO (xsd:string)
  • LEO_input2023 (xsd:string)
  • LEO_pro (xsd:string)
  • german (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
  • transfer23 (xsd:string)
?:toPage
  • 146 (xsd:string)
rdf:type
?:url