PropertyValue
?:abstract
  • "Der entscheidende Faktor für die Sozialisation von Migranten in Deutschland ist die Tatsache des Fremd-Seins und das Agieren als Fremder in sozialen Systemen, und weniger die genaue Beschaffenheit von kulturellen, ethnischen oder religiösen Differenzen zwischen Zuwanderern und Aufnahmegesellschaft. Für das Thema dieses Gutachtens, Intergenerativität und (Selbst-)ethnisierung, ist damit das bedeutendste Element die Heterogenität der Lebenslagen der Angehörigen der zweiten und dritten Zuwanderergeneration. Ihre "objektive" Situation wie auch ihre subjektive Befindlichkeit unterscheidet sich von der ersten Generation deutlich: Während letztere mit ihren Werten und Einstellungen, auch hinsichtlich ihrer ursprünglichen Lebensplanung, Bestandteile des Herkunftslandes und der Herkunftskultur bleiben, lebt die zweite Generation(unfreiwillig) in der Fremde und hat zugleich keine eigentliche Heimat mehr. Daraus ergibt sich einerseits ein Identifikationsverlust bezüglich der Werte und Einstellungen des Herkunftslandes und der Familie, andererseits nichtsdestotrotz die Notwendigkeit zu Unterordnung unter den Lebensplan der Familie (z. B. Rückkehr) und damit ein oft weitgehender Verzicht auf individuelle Lebensplanung und -führung. Die Integration bzw. Desintegration der zweiten und dritten Zuwanderergeneration ist damit eine gänzlich andere als die der ersten. Entscheidend für den Integrationsverlauf sind die gesellschaftlichen und sozialen Teilhabechancen, die die Aufnahmegesellschaft bereitstellt und die Handlungsorientierungen auf Zuwandererseite (Orientierung an den Werten der Herkunftsgesellschaft oder an den Werten der Aufnahmegesellschaft), wobei beide Dimensionen in einer engen Wechselbeziehung zueinander stehen." Zur Bestimmung des Akzeptanzverhaltens der Bevölkerung gegenüber bestimmten Migrantengruppen wurden Daten des ALLBUS 1996 verwendet. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 20. Fassung, Februar 2005 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2001 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2001 (xsd:gyear)
?:duplicate
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Intergeneratives Verhalten und (Selbst-)Ethnisierung von türkischen Zuwanderern - Gutachten des ZFT für die Unabhängige Komission "Zuwanderung" (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • techreport (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 2001 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS1996 (xsd:string)
  • ALLBUS_input2004 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version20 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • techreport (xsd:string)
rdf:type