PropertyValue
?:abstract
  • (ulp) Sozioökonomische Ansätze erklären Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz in Zeiten knapper Ressourcen als Verteidigung von subjektiv empfundenen legitimen Rechten auf Wohlstand. Die These, dass gerade Langzeitarbeitslose zu Fremdenfeindlichkeit und rechtsradikalistischen Tendenzen neigen, ist daher weit verbreitet. In seiner - nicht repräsentativen - Untersuchung belegt der Autor, dass intolerante Haltungen bezüglich der Remigration der Gastarbeiter unter Langzeitarbeitslosen nachzuweisen sind. Diese entspringen jedoch weniger einer objektiv erfahrenen Existenznot als vielmehr der subjektiv als ungerecht gedeuteten sozialen Lage der Betreffenden. Der ALLBUS 1990 und 1994 dient der Erhebung des Autors (EVAL-Studie) als Vergleichsdatensatz (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 16. Fassung, Juni 2000 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1997 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1997 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 179 (xsd:string)
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Arbeitslosigkeit und politischer Radikalismus: Über die Einstellung von Langzeitarbeitslosen zur "Gastarbeiterfrage" (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Schwer vermittelbar. Zur Theorie und Empirie der Langzeitarbeitslosigkeit (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Schwer vermittelbar. Zur Theorie und Empirie der Langzeitarbeitslosigkeit, edited by Klein, Gabriele, 179-196, Westdeutscher Verlag, 1997 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 1997 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS1990 (xsd:string)
  • ALLBUS1994 (xsd:string)
  • ALLBUS_input1999 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version16 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 196 (xsd:string)
rdf:type