PropertyValue
?:abstract
  • Das Bundesverfassungsgericht hat 2010 die sozialrechtlichen Regelbedarfsleistungen für verfassungswidrig erklärt und Nachbesserungen gefordert. Im Juli 2014 hat nun das Bundesverfassungsgericht die eingeleiteten Maßnahmen als gerade noch verfassungsgemäß bewertet. Um aktuell die Regelbedarfsleistungen auf Grundlage der neuen Einkommens- und Verbrauchsstichprobe verfassungsgemäß zu berechnen, werden konkrete Vorschläge gemacht. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (Einkommens- und Verbrauchsstichprobe) (xsd:string)
?:dataSource
  • Einkommens- und Verbrauchsstichprobe-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2015 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2015 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:fromPage
  • 63 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:isPartOf
?:issn
  • 0043-6275 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Sozialrechtliche Regelbedarfsleistungen - Kritik und Reformbedarf (xsd:string)
?:publicationType
  • article (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Wirtschaftsdienst, 95(1), 63-67, 2015 (xsd:string)
?:studyGroup
  • Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVSti) (xsd:string)
?:tags
  • 2015 (xsd:string)
  • EVSti (xsd:string)
  • EVSti_input2017 (xsd:string)
  • EVSti_pro (xsd:string)
  • Einkommen (xsd:string)
  • GESIS_GML (xsd:string)
  • SCOPUSindexed (xsd:string)
  • article (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • indexproved (xsd:string)
?:toPage
  • 67 (xsd:string)
rdf:type
?:volumeNumber
  • 95 (xsd:string)