Property | Value |
?:abstract
|
-
Im Fokus dieses Beitrages steht der Bereich der Pflegedienstleistungen. Die Pflege ist durch einen Mix von formellen und informellen Pflegekräften gekennzeichnet. Der Umfang des formellen Pflegekräfteangebots hängt dabei wesentlich von der Ausgestaltung der staatlichen Pflegesysteme ab. Die Pflegesysteme unterscheiden sich merklich in der Art, dem Umfang und der Qualität der finanzierten Dienste. In diesem Beitrag wird exemplarisch für fünf europäische Länder dargelegt, in welcher Weise die Pflegebedarfe durch formelle und informelle Pflegekräfte gedeckt werden. Dabei untersuchen wir die Situation in Dänemark als Beispiel für ein umfassendes staatlich organisiertes Pflegesystem, in Deutschland, das für einen Mix aus informellen und formellen Elementen des Pflegesystems steht, in Italien, das über ein traditionelles in erster Linie informelles Pflegesystem verfügt, sowie in Polen und der Slowakei, die informelle Pflegesysteme sowie im Aufbau befindliche soziale Sicherungssysteme repräsentieren.
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
|
?:dataSource
|
-
EU-LFS-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
?:fromPage
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Die Pflegenden im Fokus
(xsd:string)
|
?:publicationType
|
-
incollection
(xsd:string)
|
?:publisher
|
|
?:sourceCollection
|
-
Pflege-Report 2016: Die Pflegenden im Fokus
(xsd:string)
|
?:sourceInfo
|
-
Bibsonomy
(xsd:string)
-
In Pflege-Report 2016: Die Pflegenden im Fokus, 19-35, Schattauer, 2016
(xsd:string)
|
?:studyGroup
|
-
European Union Labour Force Survey (EU-LFS)
(xsd:string)
|
?:tags
|
-
2016
(xsd:string)
-
FDZ_GML
(xsd:string)
-
LFS
(xsd:string)
-
LFS_input2020
(xsd:string)
-
LFS_pro
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
-
imported
(xsd:string)
-
incollection
(xsd:string)
|
?:toPage
|
|
rdf:type
|
|