PropertyValue
?:abstract
  • "Demokratische Gesellschaften sind auf das politische Engagement der Bürger angewiesen. Dabei wird im Allgemeinen erwartet, dass die Massenmedien das politische Engagement fördern und dazu beitragen, dass die Bürger über die nötigen Voraussetzungen verfügen. Die medienrechtliche Formel von der öffentlichen Aufgabe der Massenmedien und die politische Funktionstrias - Information, Kritik und Kontrolle sowie Mitwirkung an der Meinungsbildung - drücken das aus. Indem sie politisches Wissen, Verhaltensmodelle und soziale Werte vermitteln, werden die Massenmedien zu einer zentralen Instanz der politischen Sozialisation und treten damit in Konkurrenz zu herkömmlichen Sozialisationsinstanzen wie Eltern und Schule. Über die Auswahl und Verarbeitung von Ereignissen und Problemen prägen sie nicht nur die politischen Vorstellungen der Bürger von der politischen Realität. Sie können auch politisches Vertrauen und Politikverdrossenheit, können die Form und Intensität der Unterstützung politischer Institutionen beeinflussen. Inwieweit solche Annahmen empirisch haltbar sind, wird in diesem Kapitel untersucht. Die Darstellung geschieht vorwiegend in einer Mikroperspektive, d.h. mit Blick auf Individuen und ihre politischen Kognitionen." Der ALLBUS 1998 und 2004 wird als Ergänzungsdatensatz in Kapitel 5 verwendet. Die Daten werden zu den Themen "Mediennutzung und politische Beteiligung" sowie "Beteiligung an interpersonaler politischer Kommunikation" ausgewertet. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • http://www.springerlink.com/content/978-3-531-32962-8/#section=53214&page=1. (ALLBUS) (Politbarometer) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
  • Politbarometer-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 25. Fassung, März 2011 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2008 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2008 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:fromPage
  • 1 (xsd:string)
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Politische Kommunikation. Theoretische Ansätze und Ergebnisse empirischer Forschung (xsd:string)
?:publicationType
  • book (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceInfo
  • 1-385, VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008 (xsd:string)
  • Bibsonomy (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
  • Politbarometer (PB) (xsd:string)
?:tags
  • 2008 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS1998 (xsd:string)
  • ALLBUS2004 (xsd:string)
  • ALLBUS_input2010 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version25 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • FDZ_Wahlen (xsd:string)
  • PB (xsd:string)
  • PB_input2017 (xsd:string)
  • PB_pro (xsd:string)
  • book (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • gt (xsd:string)
?:toPage
  • 385 (xsd:string)
rdf:type
?:uploadDate
  • 02.05.2012 (xsd:gyear)
?:url