PropertyValue
?:abstract
  • Das Label ältere Beschäftigte verweist auf eine unklar abgegrenzte letzte Phase des Erwerbslebens, die gekennzeichnet ist durch kaum mehr zu erwartende Karriere- und Einkommenssprünge und die in Personalentwicklungsstrategien häufig randständig scheint. Umso überraschender ist es, dass die Weiterbildungsbeteiligung – vor allem aufgrund des Interesses an der Weiterentwicklung der eigenen beruflichen Handlungsfähigkeit – auch bei älteren Beschäftigten noch relativ hoch ist. Im internationalen Vergleich gelingt die Integration älterer Beschäftigter in die berufliche Weiterbildung aber sehr unterschiedlich. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (Mikrozensus) (xsd:string)
?:dataSource
  • Mikrozensus-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2020 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2020 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-658-19312-6_12 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 121 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-658-19312-6 ()
is ?:mainEntity of
?:name
  • Weiterbildung älterer Beschäftigter (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Handbuch Berufsbildung (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Handbuch Berufsbildung, edited by Arnold, Rolf and Lipsmeier, Antonius and Rohs, Matthias, 121-135, Springer Fachmedien, 2020 (xsd:string)
?:studyGroup
  • Mikrozensus (MZ) (xsd:string)
?:tags
  • 2020 (xsd:string)
  • FDZ_GML (xsd:string)
  • MZ_input2020 (xsd:string)
  • MZ_pro (xsd:string)
  • Mikrozensus (xsd:string)
  • imported (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 135 (xsd:string)
rdf:type
?:url