PropertyValue
?:abstract
  • "Die Demokratie wird älter. Das gilt zweifach. Ihr Lebensalter ist mittlerweile beachtlich. Zudem ist sie insbesondere in Europa und Japan die Staatsverfassung von Gesellschaften mit einer alternden Bevölkerung. Von den politischen Konsequenzen dieser Alterung handelt dieses Kapitel."Als Datenbasis wird u.a. der ALLBUS 2006 herangezogen. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 27. Fassung, Februar 2013 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2012 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2012 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 163 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Die Demokratie wird älter: Politische Konsequenzen des demographischen Wandels (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Alter und Altern: Wirklichkeiten und Deutungen (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Alter und Altern: Wirklichkeiten und Deutungen, edited by Kielmansegg, Peter Graf and Häfner, Heinz(2), 163-184, Springer, 2012 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 2012 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS2006 (xsd:string)
  • ALLBUS_input2012 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version27 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 184 (xsd:string)
rdf:type