Property | Value |
?:abstract
|
-
"Prof. Albert Scherr und Barbara Schäuble haben Jugendliche im ganzen Bundesgebiet dazu befragt, was sie über Juden und jüdisches Leben wissen und auf diese Weise Aufschlüsse darüber gewonnen, welche Annahmen, Sichtweisen, Argumentationen, Wissensbestände, Stereotype und Vorurteile in heterogenen sozialen Gruppen, Szenen und Milieus verbreitet sind sowie welche politischen und moralischen Haltungen Jugendliche einnehmen. Ausgehend von einer kritischen Sichtung von Ergebnissen der Einstellungsforschung und einer Diskussion ausgewählter Antisemitismustheorien stellen sie auf der Grundlage der Analyse von Gruppeninterviews mit Jugendlichen Schlussfolgerungen für die pädagogische Auseinandersetzung mit Antisemitismus dar, die insbesondere für JugendarbeiterInnen und LehrerInnen, aber auch für lokale Initiativen und KommunalpolitikerInnen von Interesse sind."Es werden Daten des ALLBUS 2006 verwendet.
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
|
?:dataSource
|
-
ALLBUS-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateCreated
|
-
Aufgenommen: 31. Fassung, März 2017
(xsd:gyear)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Antisemitismus - immer noch ein relevantes Thema für die Bildungsarbeit?
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
|
?:reference
|
|
?:sourceInfo
|
|
?:studyGroup
|
|
?:tags
|
-
2008
(xsd:string)
-
ALLBUS
(xsd:string)
-
ALLBUS2006
(xsd:string)
-
ALLBUS_input2016
(xsd:string)
-
ALLBUS_pro
(xsd:string)
-
ALLBUS_version31
(xsd:string)
-
FDZ_ALLBUS
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
-
techreport
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|
?:uploadDate
|
|
?:url
|
|