PropertyValue
?:abstract
  • Die empirischen Analysen der vorliegenden Arbeit stützen sich auf Umfragedaten, die im Vorfeld der Landtagswahlen in den westdeutschen Bundesländern durchgeführt wurden. Dabei wird auf den im Rahmen des DFG-Projektes „Einfluss der Bundespolitik auf Landtagswahlen“ (Scheuch et al. 2013) erstellten Datensatz zurückgegriffen, der für den Zeitraum zwischen 1962 und 2004 verfügbare Landtagswahlstudien umfasst. Für einige Wahlen stehen dabei mehrere Studien zur Verfügung. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • https://doi.org/10.1007/978-3-658-26838-1_6. (Politbarometer) (xsd:string)
?:dataSource
  • Politbarometer-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2019 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2019 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-658-26838-1_6 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 109 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-658-26838-1 ()
is ?:mainEntity of
?:name
  • Datenbasis und Analysestrategie (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Personalisierungstrends der Wahlentscheidung (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Personalisierungstrends der Wahlentscheidung, edited by Schell, Toni Sebastian, 109-127, Springer, 2019 (xsd:string)
?:studyGroup
  • Politbarometer (PB) (xsd:string)
?:tags
  • 2019 (xsd:string)
  • FDZ_Wahlen (xsd:string)
  • GLES_contra (xsd:string)
  • PB (xsd:string)
  • PB_input2019 (xsd:string)
  • PB_pro (xsd:string)
  • TK (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • german (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
  • rp (xsd:string)
  • wa (xsd:string)
?:toPage
  • 127 (xsd:string)
rdf:type
?:url