PropertyValue
?:abstract
  • "Die Gesundheit von Beschäftigten zu erhalten oder wieder herzustellen ist ein Ziel der Personalarbeit in vielen Unternehmen. Einen großen Einfluss haben Führungskräfte. Doch wie ist es um Gesundheit und gesundheitsbezogenes Verhalten von Führungskräften tatsächlich bestellt? Als Datenbasis dient ALLBUS 2014. Führungskräfte unterscheiden sich nicht in der Einschätzung der eigenen Gesundheit oder in der Häufigkeit ausgewählter Krankheiten. Führungskräfte berichten von längeren Arbeitszeiten, mehr Zeit und Leistungsdruck, aber auch von weniger Schichtarbeit, höherem Einkommen, höherer Bildung und geringeren physischen Belastungen. Führungskräfte üben häufiger Yoga, Sport und Meditation aus. Führungskräfte sind besonderen Belastungen ausgesetzt. Dennoch sind sie nicht mehr von Krankheiten betroffen als Beschäftigte ohne Führungsaufgaben. Nach dem Job-Demand-Ressource-Modell können mehr und bessere Ressourcen dafür verantwortlich sein, dass Führungskräfte trotz höherer Belastung keine schlechtere Gesundheit aufweisen." Die ALLBUS-Daten aus dem Jahr 2014 werden als Ergänzungsdatensatz für die Analyse verwendet. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • http://hdl.handle.net/10419/199113. (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 34. Fassung, Oktober 2019 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2019 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2019 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 73 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:issueNumber
  • 72 (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Gesund führen? Eine empirische Untersuchung zu Gesundheit und Krankheit bei Führungskräften (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Den Wandel gestalten: zukunftsorientiert führen. Empirische Erkenntnisse und praktische Handlungsoptionen (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Den Wandel gestalten: zukunftsorientiert führen. Empirische Erkenntnisse und praktische Handlungsoptionen, edited by Schwegler, Ulrike(72), 73-98, FOM Hochschule, 2019 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 2019 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS2014 (xsd:string)
  • ALLBUS_input2019 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version34 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • GA (xsd:string)
  • OA_SSOAR (xsd:string)
  • OAproved (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • german (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
  • jak (xsd:string)
?:toPage
  • 98 (xsd:string)
rdf:type
?:uploadDate
  • 18.10.2019 (xsd:gyear)
?:url