PropertyValue
?:abstract
  • Zur Beurteilung des sozialen und wirtschaftlichen Lebensstandards in der Europäischen Union (EU) strebt die amtliche Statistik an, Einkommen und Konsumausgaben privater Haushalte gemeinsam zu betrachten. Hierfür existiert derzeit keine einheitliche Datengrundlage. Die Einkommensangaben sind detailliert in der europaweiten EU-SILC-Erhebung, die Konsuminformationen wiederum im Household Budget Survey erfasst. Beide Datenbestände sollen fusioniert werden, um eine gemeinsame Analyse von Einkommen und Konsumausgaben privater Haushalte zu ermöglichen. Der vorliegende Beitrag vergleicht den von Eurostat vorgeschlagenen Random Hot-Deck-Ansatz mit einer alternativen Datenfusionsmethode, dem Predictive Mean Matching. Er evaluiert die Performance beider Verfahren in einer Simulationsstudie. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (SILC) (xsd:string)
?:dataSource
  • EU-SILC-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2021 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2021 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:fromPage
  • 76 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1619-2907 ()
?:issueNumber
  • 4 (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Datenfusion von EU-SILC und Household Budget Survey \textendash ein Vergleich zweier Fusionsmethoden (xsd:string)
?:publicationType
  • article (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In WISTA - Wirtschaft und Statistik, 73(4), 76-86, 2021 (xsd:string)
?:studyGroup
  • European Union Statistics on Income and Living Conditions (EU-SILC) (xsd:string)
?:tags
  • 2021 (xsd:string)
  • FDZ_GML (xsd:string)
  • SILC (xsd:string)
  • SILC_input2021 (xsd:string)
  • SILC_pro (xsd:string)
  • article (xsd:string)
  • datfeld (xsd:string)
  • german (xsd:string)
  • indexproved (xsd:string)
  • jak (xsd:string)
  • noindex (xsd:string)
  • transfer21 (xsd:string)
  • vttrans (xsd:string)
?:toPage
  • 86 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:volumeNumber
  • 73 (xsd:string)