PropertyValue
?:abstract
  • "Der Europäische Gerichtshof ist ein mächtiges Gericht. Aber wie mächtig ist er? Er wurde als die treibende Kraft hinter dem Prozess der europäischen Integration identifiziert (Dehousse 1998, S. 75; Pollack 2003). Den Ursprung dieser Macht erklären neofunktionalistische Ansätze mit der wichtigen Rolle, die Gerichte spielen können, um ein Kooperationsdilemma zwischen exekutiven und legislativen Akteuren zu überwinden."Mit ALLBUS-Daten von 1984 bis 2004 untersucht der Autor das Vertrauen der Deutschen in Institutionen. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 29. Fassung, März 2015 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2014 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2014 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-658-04784-9_13 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 235 (xsd:string)
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Deutungsmacht als Machtschranke. Gewaltenkontrolle zwischen Bundesverfassungsgericht und Europäischem Gerichtshof (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Die Verfassung des Politischen. Festschrift für Hans Vorländer (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Die Verfassung des Politischen. Festschrift für Hans Vorländer, edited by Brodocz, André and Herrmann, Dietrich and Schmidt, Rainer and Schulz, Daniel and Schulze Wessel, Julia, 235-247, Springer Fachmedien, 2014 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 2014 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS_input2014 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version29 (xsd:string)
  • ALLBUSkum1984-2004 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 247 (xsd:string)
rdf:type
?:uploadDate
  • 15.12.2014 (xsd:gyear)
?:url