Property | Value |
?:abstract
|
-
"Bei Kommunal- oder Europawahlen entscheiden sich mancherorts bis zu 75 Prozent der Wähler gegen die Stimmabgabe. [...] Dennoch wird die Legitimation der Gewählten nicht bezweifelt und niemand schlägt vor, deshalb eine Wahl zu wiederholen. Mehr noch, es findet kaum eine Debatte darüber statt, was es für die Demokratie bedeutet, wenn die Wähler immer zahlreicher den Wahlurnen fernbleiben. Der Rückgang der Wahlbeteiligung hätte allerdings öffentliche Aufmerksamkeit verdient, handelt es sich doch um einen seit mehr als zwei Jahrzehnten anhaltenden, konsistenten Trend. Noch nie haben so wenige Bürger ihr Recht zu wählen genutzt wie heute."Der ALLBUS 2008 wird als Hauptdatensatz verwendet, um einen Zusammenhang zwischen Wahlneigung und Demokratiezufriedenheit sowie Bildungsniveau aufzuzeigen.
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
|
?:dataSource
|
-
ALLBUS-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateCreated
|
-
Aufgenommen: 26. Fassung, Februar 2012
(xsd:gyear)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:issueNumber
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Kompensiert bürgerliches Engagement den Rückgang der Wahlbeteiligung?
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
|
?:reference
|
|
?:sourceInfo
|
-
(2), 2010
(xsd:string)
-
Bibsonomy
(xsd:string)
|
?:studyGroup
|
|
?:tags
|
-
2010
(xsd:string)
-
ALLBUS
(xsd:string)
-
ALLBUS2008
(xsd:string)
-
ALLBUS_input2011
(xsd:string)
-
ALLBUS_pro
(xsd:string)
-
ALLBUS_version26
(xsd:string)
-
FDZ_ALLBUS
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
-
techreport
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|
?:uploadDate
|
|
?:url
|
|