PropertyValue
?:abstract
  • In Kap. 6 wird eine Reihe interner und aktuell externer Gründe besprochen, warum und wann eine bewusste Auseinandersetzung mit Unternehmenskultur notwendig wird. Zu den internen Gründen gehören schnelles Wachstum, Stagnation, ein Führungswechsel wie auch strategische Allianzen, Firmenzusammenschlüsse sowie eine Internationalisierung. Von den externen Gründen werden der gesellschaftliche Wertewandel, die digitale Transformation sowie politische Unsicherheiten behandelt. All diese Situationen erfordern eine bewusste Auseinandersetzung mit der vorhandenen Unternehmenskultur. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • https://doi.org/10.1007/978-3-658-18634-0_6. (EVS) (xsd:string)
?:dataSource
  • EVS-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2017 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2017 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-658-18634-0_6 ()
?:duplicate
?:fromPage
  • 169 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:isbn
  • 978-3-658-18634-0 ()
is ?:mainEntity of
?:name
  • Wann ist eine bewusste Auseinandersetzung mit der Unternehmenskultur besonders wichtig? (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Unternehmenskultur: Erkennen - Entwickeln - Verändern: Erfolgreich durch kulturbewusstes Management (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Unternehmenskultur: Erkennen - Entwickeln - Verändern: Erfolgreich durch kulturbewusstes Management, 169-206, Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017 (xsd:string)
?:studyGroup
  • European Values Study (EVS) (xsd:string)
?:tags
  • 2017 (xsd:string)
  • EVS (xsd:string)
  • EVS2008 (xsd:string)
  • EVS_input2017 (xsd:string)
  • EVS_pro (xsd:string)
  • FDZ_IUP (xsd:string)
  • ZA4800 (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • english (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
  • input2017 (xsd:string)
?:toPage
  • 206 (xsd:string)
rdf:type
?:url