PropertyValue
?:abstract
  • Die zentrale Aufgabe politischer Systeme besteht darin, gesellschaftliche Probleme zu meistern. Diese bilden den Stoff, der einem politischen System Entscheidungen und Durchsetzungsfähigkeit abverlangt. Versagt es hierbei eklatant und anhaltend, so kommt seine Ablösung auf die Tagesordnung. Zu diesem Stoff gehört auch die bisherige politische Bearbeitung von Problemen, wird doch durch sie der Ausgangspunkt bestimmt, an dem jeweilige Politik anzusetzen hat. Einer Skizze gesellschaftlicher Verhältnisse und Probleme soll daher ein Blick auf wichtige Politikfelder folgen. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (Einkommens- und Verbrauchsstichprobe) (xsd:string)
?:dataSource
  • Einkommens- und Verbrauchsstichprobe-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2015 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2015 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 533 (xsd:string)
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Gesellschaftliche Probleme und Handlungsfelder der Politik (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Das politische System der Bundesrepublik Deutschland (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Das politische System der Bundesrepublik Deutschland, edited by Rudzio, Wolfgang, 533-570, Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015 (xsd:string)
?:studyGroup
  • Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVSti) (xsd:string)
?:tags
  • 2015 (xsd:string)
  • EVSti (xsd:string)
  • EVSti_input2017 (xsd:string)
  • EVSti_pro (xsd:string)
  • GESIS_GML (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 570 (xsd:string)
rdf:type