PropertyValue
?:abstract
  • "Da bei der Eheschließung nur der aktuelle Wohnort der Brautleute erfasst wird, aber der weit überwiegende Teil der Verlobten schon vor der Eheschließung zusammenwohnt, wird der Großteil der Ost-West-Partnerschaften von der amtlichen Statistik nicht abgebildet. Der Anteil der Ost-West-Ehen an allen in Berlin geschlossenen Ehen beträgt deshalb laut Statistischem Landesamt Berlin nur 2 Prozent. Die Daten aus Berlin zeigen jedoch, dass der Anteil der Ehen zwischen Ostfrauen und Westmännern im Zeitraum 1991 bis 1999 größer war als in gegensätzlicher Formation. Allerdings wird die Differenz zunehmend geringer: Wurden 1991 nur 15 Prozent aller Ost-West-Ehen in Berlin zwischen ostdeutschen Männern und westdeutschen Frauen geschlossen, so waren es im Jahre 1999 schon 41 Prozent. Auf Grund der unzureichenden Datenlage der amtlichen Statistik zu dieser Fragestellung wird in einer eigenen Befragungsstudie (2002) erhoben, inwieweit es mehr Beziehungen zwischen Ostfrauen und Westmännern als zwischen Westfrauen und Ostmännern gibt. Außerdem wird erfragt, was den Westmännern, Westfrauen, Ostmännern und Ostfrauen bei der Partnerwahl wichtig ist und inwieweit sie glauben, dass das jeweilige Merkmal eher auf Ost- oder eher auf Westdeutsche zutrifft. Einerseits kann somit empirisch geprüft werden, welche Differenzen noch zwischen Ost- und Westdeutschen wahrgenommen werden und andererseits, inwieweit bestimmte Merkmale den Gruppen unterschiedlich wichtig erscheinen." Der ALLBUS 2000 dient der Autorin als Vergleichsdatensatz. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 26. Fassung, Februar 2012 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2010 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2010 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 211 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:issueNumber
  • 10 (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Die ost-westdeutsche Partnerwahl. Wanderungen, Vorurteile, Wohlstandsunterschiede (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Leben in Ost- und Westdeutschland. Eine sozialwissenschaftliche Bilanz der deutschen Einheit 1990-2010 (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Leben in Ost- und Westdeutschland. Eine sozialwissenschaftliche Bilanz der deutschen Einheit 1990-2010, edited by Krause, Peter and Ostner, Ilona(10), 211-226, Campus-Verlag, 2010 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 2010 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS2000 (xsd:string)
  • ALLBUS_input2011 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version26 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 226 (xsd:string)
rdf:type