PropertyValue
?:abstract
  • Das Verhältnis von wissenschaftlicher Weiterbildung und Region wurde in der Forschung bisher nur marginal behandelt. Dabei zeigen sich gerade in ihrer Wechselwirkung vielfältige Potenziale. Im Beitrag werden auf theoretischer und empirischer Basis Merkmale zur Beschreibung einer Hochschulregion herausgearbeitet und mit der wissenschaftlichen Weiterbildung in Verbindung gebracht. Dazu wird sowohl die Rolle der Weiterbildung an Hochschulen für die Regionalentwicklung, als auch die Chancen der Adressierung regionaler Zielgruppen für die wissenschaftliche Weiterbildung thematisiert. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (Mikrozensus) (xsd:string)
?:dataSource
  • Mikrozensus-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2020 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2020 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-658-17643-3_36 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 195 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-658-17643-3 ()
is ?:mainEntity of
?:name
  • Wissenschaftliche Weiterbildung und Region (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Handbuch Wissenschaftliche Weiterbildung (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Handbuch Wissenschaftliche Weiterbildung, edited by Jütte, Wolfgang and Rohs, Matthias, 195-213, Springer Fachmedien, 2020 (xsd:string)
?:studyGroup
  • Mikrozensus (MZ) (xsd:string)
?:tags
  • 2020 (xsd:string)
  • FDZ_GML (xsd:string)
  • MZ_input2020 (xsd:string)
  • MZ_pro (xsd:string)
  • Mikrozensus (xsd:string)
  • imported (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 213 (xsd:string)
rdf:type
?:url