Property | Value |
?:abstract
|
-
Die drei Hauptziele der vorliegenden Studie bestehen in der Offenlegung von Determinanten der personellen Vermögensverteilung, dem Aufzeigen der Entwicklung der Verteilung der Vermögen in der BRD im Zeitverlauf sowie in der Analyse der Bedeutung der staatlichen Vermögenspolitik innerhalb dieses Prozesses. Dazu ist das vorliegende Buch in 4 Teile aufgeteilt: Teil 1 befasst sich mit dem analytischen und methodischen Rahmen, der 2. Teil mit theoretischen Ansätzen zur Erklärung der personellen Vermögensverteilung sowie dem 4. Teil, der sich mit politischen Schlußfolgerungen befasst.
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
-
(Einkommens- und Verbrauchsstichprobe)
(xsd:string)
|
?:dataSource
|
-
Einkommens- und Verbrauchsstichprobe-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Die Verteilung der Vermögen in der Bundesrepublik Deutschland. Analyse und politische Schlußfolgerungen
(xsd:string)
|
?:publicationType
|
|
?:publisher
|
|
?:sourceInfo
|
-
Bibsonomy
(xsd:string)
-
Peter Lang, 2000
(xsd:string)
|
?:studyGroup
|
-
Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVSti)
(xsd:string)
|
?:tags
|
-
2000
(xsd:string)
-
EVSti
(xsd:string)
-
EVSti_input2015
(xsd:string)
-
EVSti_pro
(xsd:string)
-
GESIS_GML
(xsd:string)
-
book
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|