Property | Value |
?:abstract
|
-
Reufel untersucht, ob sich anhand der ALLBUS-Daten von 1980 bis 1996 die Bildungsexpansion belegen lässt. "Dazu wird die Entwicklung der Absolventenzahlen der einzelnen Schulformen dargestellt. Den ersten Schwerpunkt bildet eine Verbleibstudie der Absolventen des Schulsystems. Dabei werden drei Hypothesen zu den Folgen der Bildungsexpansion überprüft: die Hypothese von der Proletarisierung durch Arbeitslosigkeit, die Verdrängungshypothese und die Innovationshypothese. Im zweiten Schwerpunkt beschäftigt sich diese Arbeit mit den Konsequenzen des Bildungsverhaltens. Welche Folgen hat es für die Entwicklung des Humankapitals, wenn das Bildungsniveau tatsächlich steigt? Dazu werden die Mincer-Funktionen, die aus den jeweiligen ALLBUS-Datensätzen der einzelnen Erhebungsperioden abzuleiten sind, aufgestellt und miteinander verglichen."
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
|
?:dataSource
|
-
ALLBUS-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateCreated
|
-
Aufgenommen: 16. Fassung, Juni 2000
(xsd:gyear)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Folgen der Bildungsexpansion für Arbeitsmarkt und Einkommen
(xsd:string)
|
?:publicationType
|
-
mastersthesis
(xsd:string)
|
?:reference
|
|
?:sourceInfo
|
|
?:studyGroup
|
|
?:tags
|
-
1998
(xsd:string)
-
ALLBUS
(xsd:string)
-
ALLBUS1996
(xsd:string)
-
ALLBUS_input1999
(xsd:string)
-
ALLBUS_pro
(xsd:string)
-
ALLBUS_version16
(xsd:string)
-
ALLBUSkum1980-1994
(xsd:string)
-
FDZ_ALLBUS
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
-
mastersthesis
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|