PropertyValue
?:abstract
  • Reimers geht der Frage nach, "ob Frauen wirklich religiöser und kirchenverbundener sind als Männer und worin die Begründung einer solch stärkeren religiösen und kirchlichen Orientierung liegen könnte, bzw. welche Faktoren möglicherweise dazu führen können, dass sich der Zusammenhang zwischen Geschlechtszugehörigkeit und Religiosität respektive Kirchenbindung auflöst oder zumindest abschwächt". Empirische Basis ihrer Untersuchung sind die ALLBUS Baseline Studie 1991 und der ISSP 1991. Als ein allgemeines Ergebnis der Analysen hält die Autorin fest, "dass der Glaube an Gott in Westdeutschland noch weit verbreitet ist, dass dieser Glaube in beiden Teilen Deutschlands jedoch einen eher diffusen Charakter angenommen hat." Für Frauen findet die Autorin sowohl eine größere Religiosität wie auch eine stärkere Kirchenbindung als für Männer. Wichtige Merkmale, die das Ausmaß der Geschlechterdifferenz beeinflussen, sind Bildung, Alter und Ortsgrößenklasse (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 1993 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1993 (xsd:gyear)
?:duplicate
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Religiosität von Frauen und Männern in der Bundesrepublik Deutschland. Eine Sekundäranalyse der ALLBUS-Basisumfrage 1991 (xsd:string)
?:publicationType
  • mastersthesis (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 1993 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS1991 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • mastersthesis (xsd:string)
rdf:type