PropertyValue
?:abstract
  • Der Beitrag behandelt den Übergang vom Arbeitsmarkt in den Ruhestand und die Einkommenslage von Rentnerhaushalten in Deutschland. Die empirische Analyse stützt sich dabei auf Daten der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 1993 und Daten der gesetzlichen Rentenversicherung. Die empirische Untersuchung zeigt, wie sehr Ruhestand und Rentenbezug auseinanderfallen. Die Einkommenslage des überwiegenden Teils der Rentnerhaushalte ist gesichert und Armut kein spezifisches Problem der Älteren mehr, wie sich auch am Sozialhilfebezug erkennen lässt. Für Personen mit geringen Arbeitseinkommen oder kurzen Erwerbshistorien können sich jedoch Renteneinkommen ergeben, die unter dem Sozialhilfeniveau liegen. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (Einkommens- und Verbrauchsstichprobe) (xsd:string)
?:dataSource
  • Einkommens- und Verbrauchsstichprobe-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2000 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2000 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 107 (xsd:string)
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Vom Arbeitsmarkt in den Ruhestand: Die Einkommen deutscher Rentner und Rentnerinnen (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Zwischen drinnen und draußen. Arbeitsmarktchancen und soziale Ausgrenzung in Deutschland (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Zwischen drinnen und draußen. Arbeitsmarktchancen und soziale Ausgrenzung in Deutschland, edited by Büchel, Felix and Diewald, Martin and Krause, Peter and Mertens, Antje and Solga, Heike, 107-122, Leske+Budrich, 2000 (xsd:string)
?:studyGroup
  • Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVSti) (xsd:string)
?:tags
  • 2000 (xsd:string)
  • EVSti (xsd:string)
  • EVSti_input2015 (xsd:string)
  • EVSti_pro (xsd:string)
  • GESIS_GML (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 122 (xsd:string)
rdf:type