PropertyValue
?:abstract
  • "Wenn es um das Thema Religion geht, wird immer wieder diskutiert, ob es eine Säkularisierung gebe oder sich doch eher eine Revitalisierung des Religiösen vollziehe. Gelegentlich wird auch über eine Transformation des Religiösen anstelle eines religiösen Verlustprozesses diskutiert. Kommt die Diskussion auf Ostdeutschland, dann aber scheinen solche Debatten fast schon überflüssig. Missionsland, säkulare Wüste und kirchenfreier Raum sind einige der vielen Stichworte, die im Zusammenhang mit Ostdeutschland fallen (vgl. Großbölting 2013). Weder ist es den christlichen Kirchen in Ostdeutschland gelungen, ihre Verluste in der sozialistischen Zeit zu kompensieren, noch hat sich ein religiös vitales Gebiet entwickelt, in dem Religion und Religionen sprießen. Dies bildet nicht nur die Schwäche der christlichen Volkskirchen ab, sondern betrifft auch alternative Formen des Religiösen. Sie konnten genauso wenig richtig in Ostdeutschland Fuß fassen, wie es zu einer Rückkehr des christlichen Glaubens kam. Viele Fragen sind allerdings in diesem Zusammenhang ungeklärt: Wie wird sich Ostdeutschland auf dem Gebiet des Religiösen weiterentwickeln? Bleibt die Differenz in der Kirchlichkeit und Religiosität eine bleibende Grenze zwischen West‐ und Ostdeutschland? Stellt Ostdeutschland einen weltweiten Sonderfall dar, oder findet sich dort ein erster Blick in die Zukunft des Religiösen – zumindest in Europa?" Die ALLBUS-Daten aus dem Jahr 1990 und 2018 werden als Ergänzungsdatensätze für die Analyse verwendet. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • https://www.bistum-magdeburg.de/upload/2020/Bilder_Februar/Kirche_in_der_Diaspora_-_KAMP_kompakt_8.pdf. (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 35. Fassung, Dezember 2020 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2020 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2020 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 49 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Zwischen Säkularisierung und Pluralisierung. Neuere religionssoziologische Erkenntnisse über Ostdeutschland (xsd:string)
?:publicationType
  • inproceedings (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Kirche in der Diaspora. Keynotes der „pastorale!“ 2019 in Magdeburg (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Kirche in der Diaspora. Keynotes der „pastorale!“ 2019 in Magdeburg, edited by Kläden, Tobias, 8, 49-63, Katholische Arbeitsstelle für missionarische Pastoral, 2020 (xsd:string)
?:startDate
  • 19.-22.09.2019 (xsd:gyear)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 2020 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS1990 (xsd:string)
  • ALLBUS2018 (xsd:string)
  • ALLBUS_input2020 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version35 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • datfeld (xsd:string)
  • german (xsd:string)
  • inproceedings (xsd:string)
  • jak (xsd:string)
  • transfer20 (xsd:string)
  • vttrans (xsd:string)
?:toPage
  • 63 (xsd:string)
rdf:type
?:uploadDate
  • 18.12.2020 (xsd:gyear)
?:url
?:volumeNumber
  • 8 (xsd:string)