PropertyValue
?:abstract
  • "Die Beiträge von Teil 2 reflektieren die gegenwärtige religiöse Situation in der westlichen, stark säkularisierten Welt, und sondieren Optionen zeitgenössischer Theologie, darauf zu reagieren. Bis in unsere Tage hinein wird die Gottesfrage in Theologie und Kirche vielfach weiterhin als anthropologische Konstante vorausgesetzt. Doch die Annahme einer allgemeinmenschlichen Gottesbedürfigkeit, die eine humane Relevanz von Religion und eine gesellschaftliche Bedeutung der Kirchen zu belegen scheint, erweist sich zunehmend als prekär. Es dürfte sich eher um eine normative Positionierung denn um eine Folgerung aus empirischer Forschung handeln. Gert Pickel erschließt dieses Feld religionssoziologisch. Nur ein verschwindend geringer Anteil der Konfessionslosen bezeichnet sich empirischen Studien zufolge als religiös suchend; die überwiegende Mehrzahl hat Religiosität nicht gelernt und bekundet, dass ihr ohne Religion im Lebensalltag nichts fehle." Die ALLBUS-Daten aus dem Jahr 2012 werden als Ergänzungsdatensatz für die Analyse verwendet. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 34. Fassung, Oktober 2019 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2019 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2019 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 111 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isbn
  • 9783451022975 ()
is ?:mainEntity of
?:name
  • Vom Narrativ zur Realität? Religionssoziologische Überlegungen zu Säkularisierung und Relevanzverlust von Religion als Triebkraft für ein Verblassen von Gott in der Gesellschaft (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Die Gottesfrage zwischen Umbruch und Abbruch: Theologie und Pastoral unter säkularen Bedingungen (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Die Gottesfrage zwischen Umbruch und Abbruch: Theologie und Pastoral unter säkularen Bedingungen, edited by Knop, Julia, 297, 111-129, Verlag Herder, 2019 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 2019 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS2012 (xsd:string)
  • ALLBUS_input2019 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version34 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • GA (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • german (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
  • jak (xsd:string)
?:toPage
  • 129 (xsd:string)
rdf:type
?:volumeNumber
  • 297 (xsd:string)