PropertyValue
?:abstract
  • Konsumgüter sind mit sozialen und kulturellen Eigenschaften und somit soziokultureller Bedeutung versehen. Konsum schafft Möglichkeiten zur Selbstdarstellung und kann ein Zugehörigkeitsgefühl zu sozialen Gruppen stiften (vgl. Böhnisch und Funk 2013 S. 212). Konsum kann so eine Möglichkeit bieten, Differenzen hinsichtlich Klassen- und Schichtzugehörigkeit anzugleichen und Konfliktpotenzial zu minimieren; er verspricht daher auch Menschen in prekären Lebenslagen Partizipation (vgl. Böhnisch 1994, 131, 139f.). (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (Mikrozensus) (xsd:string)
?:dataSource
  • Mikrozensus-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2019 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2019 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-658-24796-6_2 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 17 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-658-24796-6 ()
is ?:mainEntity of
?:name
  • Junge Erwachsene und die Bewältigung prekärer Lebenslagen (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Armut und Überschuldung : Bewältigungshandeln von jungen Erwachsenen in finanziell schwierigen Situationen (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Armut und Überschuldung : Bewältigungshandeln von jungen Erwachsenen in finanziell schwierigen Situationen, edited by Peters, Sally, 17-49, Springer Fachmedien, 2019 (xsd:string)
?:studyGroup
  • Mikrozensus (MZ) (xsd:string)
?:tags
  • 2019 (xsd:string)
  • FDZ_GML (xsd:string)
  • MZ_input2020 (xsd:string)
  • MZ_pro (xsd:string)
  • Mikrozensus (xsd:string)
  • imported (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 49 (xsd:string)
rdf:type
?:url