PropertyValue
?:abstract
  • Wenn am Abend einer Bundestagswahl die ersten Deutungen des Wahlergebnisses erörtert werden, dann spielen dabei die Kanzlerkandidaten, ihre Eigenschaften, ihr Auftreten und ihre Äußerungen während des Wahlkampfes meistens eine herausgehobene Rolle. Dies war bei der Bundestagswahl des Jahres 2009 nicht anders. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (GLES) (xsd:string)
?:dataSource
  • GLES-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • 3. Fassung, März 2014 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2013 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2013 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 206 (xsd:string)
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Bewertungen der Kanzlerkandidaten und Wahlentscheidung bei der Bundestagswahl 2009 (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Wahlen und Wähler. Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 2009 (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Wahlen und Wähler. Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 2009, edited by Weßels, Bernhard and Schoen, Harald and Gabriel, Oscar W., 206-230, Springer VS, 2013 (xsd:string)
?:studyGroup
  • German Longitudinal Election Study (GLES) (xsd:string)
?:tags
  • 2013 (xsd:string)
  • FDZ_Wahlen (xsd:string)
  • GLES (xsd:string)
  • GLES_input2013 (xsd:string)
  • GLES_pro (xsd:string)
  • GLES_version3 (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 230 (xsd:string)
rdf:type