PropertyValue
?:abstract
  • Kinder und Jugendliche, die ohne ihre Familien fliehen, bedürfen eines besonderen Schutzes und werden in Deutschland im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe betreut. In diesem Band wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, welche Herausforderungen sich für die jungen Menschen ergeben und wie Unterstützungsmöglichkeiten von Fachkräften aussehen können. Die Betreuung wird als eine wichtige humanitäre Hilfe angesehen, die das Ziel hat, die Integration von jungen Geflüchteten in unsere Mehrheitsgesellschaft zu ermöglichen. (xsd:string)
?:comment
  • (Mikrozensus) (xsd:string)
?:dataSource
  • Mikrozensus-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2019 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2019 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-658-26777-3_1 ()
?:duplicate
?:editor
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-658-26777-3 ()
is ?:mainEntity of
?:name
  • Junge Geflüchtete in der Jugendhilfe: Chancen und Herausforderungen der Integration (xsd:string)
?:publicationType
  • book (xsd:string)
?:publisher
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • edited by Nowacki, Katja and Remiorz, Silke, Springer Fachmedien, 2019 (xsd:string)
?:studyGroup
  • Mikrozensus (MZ) (xsd:string)
?:tags
  • 2019 (xsd:string)
  • FDZ_GML (xsd:string)
  • MZ_input2020 (xsd:string)
  • MZ_pro (xsd:string)
  • Mikrozensus (xsd:string)
  • book (xsd:string)
  • imported (xsd:string)
rdf:type
?:url