PropertyValue
?:abstract
  • "Die vertikale Selbstverortung wird als Merkmal diskutiert, das für statusbezogene Einstellungen und Praxen relevant ist. Gleichzeitig sind Entwicklung und Determinanten vertikaler Selbstverortung bisher unzureichend in der Perspektive des Lebensverlaufs untersucht. Datenbasis ist eine Panelbefragung von etwa 1300 ehemaligen GymnasiastInnen aus Nordrhein-Westfalen, die im Alter von 30, 43 und 56 Jahren befragt wurden. Die subjektive Schichteinstufung und das Elitebewusstsein wurden hierbei als Indikatoren erhoben. Die Entwicklungshypothese über eine zunehmende Konstanz der Selbstverortung im Lebensverlauf kann bestätigt werden. Anhand Hybridregressionen wird gezeigt, dass insbesondere für die Schichteinstufung neben den verfügbaren sozioökonomischen Ressourcen auch die soziale Herkunft und die damit einhergehende politische Sozialisation relevant sind. Die Ergebnisse sprechen nicht dafür, dass der Einfluss der Determinanten zwischen frühem und spätem Erwachsenenalter konsistent und in substanziellem Ausmaß abnimmt." Die Daten des ALLBUS 1980-2010 dienen als Vergleich für die Schichteinstufung der ehemaligen Gymnasiasten des Kölner Gynmasiastenpanels (KGP). (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 32. Fassung, März 2018 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2017 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2017 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-658-15362-5_13 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 319 (xsd:string)
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Oberschicht und Elite - auch in den Köpfen? Die vertikale soziale Selbstverortung (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Lebensbedeutung und Lebensplanung in der Lebensmitte. Vom Gymnasium bis zur Planung des Ruhestandes (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Lebensbedeutung und Lebensplanung in der Lebensmitte. Vom Gymnasium bis zur Planung des Ruhestandes, edited by Birkelbach, Klaus and Meulemann, Heiner, 319-345, Springer Fachmedien, 2017 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 2017 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS_input2017 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version32 (xsd:string)
  • ALLBUSkum1980-2010 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 345 (xsd:string)
rdf:type
?:uploadDate
  • 23.05.2017 (xsd:gyear)
?:url