PropertyValue
?:abstract
  • Vor dem Hintergrund der Debatte über nicht hinnehmbare Werthaltungen von Polizeibeamt:innen (u. a. Radikalisierungstendenzen) richtet sich der Blick auch auf die polizeiliche Personalauswahl. Für eine Personalauswahl, die neben erwünschtem Verhalten auch unerwünschte Verhaltensweisen vorhersagen möchte, erweisen sich Komponenten der Persönlichkeit im Vergleich zu situativen Rahmenbedingungen als wichtiger. Dabei gibt es deutliche Hinweise auf drei wesentliche Einflussgrößen für kontraproduktives Arbeitsverhalten: (1) erlebte Ungerechtigkeit, (2) Persönlichkeitsmerkmale und (3) Selbstkontrolle. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ZIS) (xsd:string)
?:dataSource
  • GESIS-Literaturpool (xsd:string)
?:dateModified
  • 2022 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2022 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-658-37133-3_29 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 621 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isbn
  • 9783658371333 ()
is ?:mainEntity of
?:name
  • Vorhersage von Formen kontraproduktiven Verhaltens und Radikalisierungstendenzen in der polizeilichen Personalauswahl (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Rassismus in der Polizei: Eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Rassismus in der Polizei: Eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme, edited by Hunold, Daniela and Singelnstein, Tobias, 621-645, Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022 (xsd:string)
?:tags
  • 2022 (xsd:string)
  • EX (xsd:string)
  • ZIS (xsd:string)
  • ZIS_input2022 (xsd:string)
  • ZIS_pro (xsd:string)
  • german (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
  • kaschl (xsd:string)
  • mmh (xsd:string)
  • text (xsd:string)
  • transfer22 (xsd:string)
?:toPage
  • 645 (xsd:string)
rdf:type
?:url