Property | Value |
?:abstract
|
-
"Der individuelle Schwellenwert lässt sich definieren als der Anteil derjenigen aus dem sozialen Umfeld, die eine bestimmte Handlung vollziehen müssen, damit sich das Individuum dieser Handlung anschließt. Die spezifische Erklärung von Schwellenwertmodellen liegt darin, dass minimal unterschiedliche individuelle Schwellenwerte im nichtlinearen dynamischen Entscheidungsprozess zu maximal verschiedenen kollektiven Ergebnissen führen können. Mit diesem Effekt wird der Verlauf der Leipziger Montagsdemonstrationen, die die Wende in der DDR entscheidend beeinflussten, in einem Modell erklärt. Kritisiert werden dabei andere Verwendungen des Schwellenwert-Modells zur Erklärung dieser Demonstrationen." Der ALLBUS 1991 ist der einzige Datensatz, welcher zur Analyse herangezogen wird
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
|
?:dataSource
|
-
ALLBUS-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateCreated
|
-
Aufgenommen: 15. Fassung, Oktober 1998
(xsd:gyear)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
?:fromPage
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:isPartOf
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Die spezifische Erklärungskraft von Schwellenwert-Modellen. Anmerkungen zu Norman Brauns Artikel in KZfSS 46, 1994: 492-500
(xsd:string)
|
?:publicationType
|
|
?:reference
|
|
?:sourceInfo
|
-
Bibsonomy
(xsd:string)
-
In Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 48, Heft 2, 339-352, 1996
(xsd:string)
|
?:studyGroup
|
|
?:tags
|
-
1996
(xsd:string)
-
ALLBUS
(xsd:string)
-
ALLBUS1991
(xsd:string)
-
ALLBUS_input1997
(xsd:string)
-
ALLBUS_pro
(xsd:string)
-
ALLBUS_version15
(xsd:string)
-
FDZ_ALLBUS
(xsd:string)
-
SCOPUSindexed
(xsd:string)
-
SSCIindexed
(xsd:string)
-
article
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
-
indexproved
(xsd:string)
-
reviewed
(xsd:string)
|
?:toPage
|
|
rdf:type
|
|
?:volumeNumber
|
|